Die wundervolle Ayurveda-Sommerenergie. Leicht, beschwingt, viel draußen und im Außen sein. Diese Jahreszeit versorgt die meisten Menschen mit extra Power und Lebenslust – zumindest eine Zeit lang. Manchmal kann uns ein „zu viel“ an dieser Energie jedoch aus der Balance bringen.
In erster Linie gilt trotzdem: den Sommer mit all seiner Fülle genießen und mit den passenden Ritualen des Ayurveda den eventuellen Überschuss an Pitta ausgleichen. Einige Sommerrituale stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Der Sommer im Ayurveda
Endlostage, Grillabende im Garten, Baden im See – aus ayurvedischer Sicht beginnt am 22. Juni die Pitta-Zeit. Im Ayurveda ist jede Jahreszeit einem der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – zugeordnet. Der Sommer steht ganz im Zeichen von Pitta, dem feurigen Prinzip.
Pitta setzt sich aus den Elementen Feuer und ein wenig Wasser zusammen und steht für Transformation, Verdauungskraft, Intelligenz, Energie und Tatendrang. Pitta verleiht uns den inneren Antrieb, Dinge umzusetzen, klar zu denken und zielgerichtet zu handeln – im Außen wie im Inneren.
Im Sommer erleben wir diese Energie auch in der Natur: Die Sonne strahlt intensiv, alles wächst, reift und entfaltet sich. Es ist eine Zeit voller Dynamik und Fülle – aber auch eine Phase, in der unser inneres Gleichgewicht schnell ins Wanken geraten kann. Denn wenn Pitta überhandnimmt, zeigen sich Reizbarkeit, Überhitzung, Hautprobleme oder emotionale Überforderung.
Der Ayurveda-Sommer lädt uns deshalb ein, das innere Feuer mit Achtsamkeit zu regulieren – durch bewusstes Leben, kühle Momente und stabilisierende Rituale.
Warum Rituale im Sommer besonders wichtig sind
Gerade in der lichtreichen, oft hektischen Sommerzeit ist es hilfreich, kleine Anker im Alltag zu setzen. Ayurvedische Rituale helfen dabei, den Fokus nach innen zu lenken und sich immer wieder mit dem eigenen Körper und seinen Bedürfnissen zu verbinden. Sie sind wie kleine Oasen der Stille, die uns nähren, klären und unser System von innen heraus regulieren.
Wenn Pitta in Balance ist, erleben wir Klarheit, Durchsetzungskraft, Vitalität und Lebensfreude. Ist es aus dem Gleichgewicht, äußert es sich in Hitzewallungen, Perfektionismus, Kritik, Ungeduld – innerlich wie äußerlich.
Ayurvedische Sommerrituale bringen wieder Abkühlung, Milde und Gelassenheit in unser System – körperlich und mental.
Typische Sommerbeschwerden laut Ayurveda
Die gesteigerte Hitze im Außen wirkt sich unmittelbar auf unser Inneres aus. Folgende Zeichen können auf ein erhöhtes Pitta-Dosha hinweisen:
- Gereiztheit, Jähzorn oder Ungeduld
- Rötungen, Hautirritationen, Akne
- Brennende Verdauungsbeschwerden, Durchfall oder saures Aufstoßen
- Vermehrte Entzündungen
- Übermäßiger Ehrgeiz oder Perfektionismus
- Schlaflosigkeit, insbesondere zwischen 22 und 2 Uhr
Wenn wir lernen, diese Zeichen frühzeitig zu erkennen, können wir gezielt mit kühlenden, beruhigenden Maßnahmen gegensteuern.

7 Sommerrituale für mehr Balance
Die folgenden Rituale sind tief im ayurvedischen Wissen verwurzelt und lassen sich dennoch leicht in den Alltag integrieren – oder ganz bewusst in eine Ayurveda-Kur einbauen. Sie helfen, die Qualitäten von Pitta – Hitze, Schärfe, Intensität, Fokus – in Balance zu bringen, ohne ihr Potenzial zu unterdrücken.
1. Selbstölung mit kühlendem Kokosöl – ein sanftes Morgenritual
Die ayurvedische Selbstmassage (Abhyanga) ist ein zentrales Ritual für Wohlbefinden und Balance. Im Sommer empfiehlt sich besonders reines Kokosöl – es wirkt nicht nur angenehm kühlend auf die Haut, sondern beruhigt auch das überreizte Nervensystem.
Anleitung Abhyanga
Massieren Sie Ihren Körper mit warmem Kokosöl in sanften, achtsamen Bewegungen – von den Füßen bis zum Scheitel. Lassen Sie das Öl für mindestens 20 Minuten einziehen, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser und einem milden Kräuterpulver oder einer ayurvedischen Seife abspülen.
Diese einfache Praxis wirkt ausgleichend, stärkt das Gewebe (Dhatus) und schenkt Ihnen einen friedlichen Start in den Tag.

2. Kühlende Atemübungen – Pitta besänftigen mit Śītalī oder Chandra Bhedana
Die ayurvedische Atemlehre (Pranayama) kennt gezielte Atemtechniken, um Doshas zu regulieren. Für die Sommermonate eignen sich vor allem Śītalī Prāṇāyāma – der kühlende Zungenatem – und Chandra Bhedana, die sogenannte Mondatmung. Beide Techniken beruhigen den Geist, senken die innere Hitze und helfen, emotionale Überspannung zu lösen.
Ein paar Minuten täglich – idealerweise am frühen Morgen oder am Abend – reichen aus, um die kühlende Wirkung spürbar zu erleben.
Anleitung Śītalī Prānāyāma (Sheetali)
- Finden Sie einen bequemen Sitz:
Setzen Sie sich aufrecht und entspannt hin – auf ein Kissen oder einen Stuhl. Die Wirbelsäule ist lang, die Schultern weich.Vorbereitung:
Schließen Sie kurz die Augen, nehmen Sie einige ruhige Atemzüge durch die Nase.
Zunge:
Rollen Sie die Zunge längs zu einem „Röhrchen“ (wie ein Strohhalm). Wenn das nicht möglich ist, fahren Sie mit der Zungenspitze hinter die oberen Schneidezähne (Śitkarī-Variante).
- Einatmen:
Atmen Sie langsam und tief durch die gerollte Zunge ein. Sie werden spüren, wie kühle Luft in Ihren Mund strömt. - Ausatmen:
Schließen Sie den Mund und atmen Sie langsam und kontrolliert durch die Nase aus. - Wiederholung:
Führen Sie 5–10 Runden in Ihrem eigenen Rhythmus durch. Halten Sie die Atmung weich und entspannt. Wenn Sie mögen, schließen Sie gern die Augen. - Nachspüren:
Legen Sie zum Abschluss die Hände auf Ihr Herz oder den Bauch. Spüren Sie die kühlende, ausgleichende Wirkung dieser Praxis.
Hinweise:
- Praktizieren Sie im Sommer oder bei innerer Hitze, Unruhe, Wut oder Überhitzung – ideal am Morgen oder tagsüber, nicht direkt nach dem Essen oder bei starkem Hunger.
- Nicht bei starker Kälte, niedrigem Blutdruck oder Atemwegserkrankungen üben.
- Schwangere sollten sich vorher mit einer Fachperson abstimmen.

3. Pitta-ausgleichende Ernährung – leicht, kühlend und nährend
Im Ayurveda ist Nahrung ein zentrales Heilmittel. Während des Ayurveda-Sommers empfiehlt sich eine bitter-süß-kühle Geschmacksrichtung (Rasa):
- grüne Blattgemüse,
- Salate,
- Kokosnuss,
- Gurke,
- Fenchel,
- Melone,
- Frische
- Kräuter wie Koriander oder Minze und
- kühlende Gewürze wie Kardamom oder Safran.
Vermeiden Sie hingegen scharfe, saure, salzige Speisen, Alkohol und übermäßig viel Kaffee – sie nähren das Feuer und verstärken Unruhe.
Achten Sie besonders auf die Mittagszeit, wenn das Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten ist: Eine leichte, gekochte Mahlzeit mit geklärter Butter (Ghee) und kühlenden Gewürzen unterstützt die Balance.
4. Barfußlaufen – Erdung für das feurige System
Die Füße stehen im Ayurveda in direkter Verbindung mit dem Nervensystem. Barfußgehen auf natürlichem Untergrund wie Gras, Erde oder Sand hilft, überschüssige Hitze aus dem Körper abzuleiten.
Dieses einfache Ritual bringt Stabilität, fördert das Gefühl von Verbundenheit mit der Natur und wirkt ausgleichend auf alle drei Doshas – insbesondere Pitta. Ideal ist ein Spaziergang am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang.

5. Yogapraxis mit kühlenden Asanas – Bewegung in Achtsamkeit
Pitta-Typen lieben oft forderndes Yoga – doch im Sommer ist weniger mehr. Wählen Sie lieber sanfte, fließende Sequenzen, die Raum für Atmung und Loslassen schaffen. Besonders wohltuend sind:
- Vorbeugen (Paschimottanasana)
- Drehhaltungen (Ardha Matsyendrasana)
- der Halbmond (Ardha Chandrasana)
- und sanfte Rückbeugen wie die Kobra (Bhujangasana)
Üben Sie am besten morgens im Schatten oder in einem gut belüfteten Raum.
6. Aromatherapie mit Pitta-besänftigenden Düften
Die ayurvedische Dufttherapie nutzt die Wirkung von ätherischen Ölen auf Körper und Geist. Im Ayurveda-Sommer helfen kühlende, süße und beruhigende Düfte, um Pitta zu besänftigen. Besonders geeignet sind:
- Rosenöl – wirkt herzöffnend, kühlend und harmonisierend
- Sandelholz – erdend und hitzelindernd
- Lavendel – entspannend und kühlend für Haut und Gemüt
Nutzen Sie die Öle als Raumspray, Badezusatz oder tragen Sie einen Tropfen verdünnt auf Herz- oder Stirnchakra auf.

7. Fußbad mit Rosenblättern – kleine Pause für große Wirkung
Ein kühlendes Fußbad am Nachmittag oder Abend ist ein einfaches, wirkungsvolles Ritual zur Senkung der inneren Hitze.
Anleitung Fußbad
Geben Sie lauwarmes Wasser in eine Schüssel, fügen Sie Rosenblätter, etwas Rosenwasser oder Minzblätter hinzu und stellen Sie Ihre Füße für 10–15 Minuten hinein.
Dieses Ritual ist nicht nur wohltuend für die Füße, sondern beruhigt auch den Geist und fördert erholsamen Schlaf.
Ayurveda in Sri Lanka
An unserem Ort in Sri Lanka haben wir ganzjährig sommerliche Temperaturen. Doch auch hier sind die Doshas unterschiedlich vorherrschend – abhängig von Regen- und Trockenzeit sowie den Übergängen.
Unsere Ayurveda-Kuren sind liebevoll darauf abgestimmt, was bei Ihnen individuell gerade gebraucht wird, um das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

Was unseren Ort so besonders macht
Das Pure Nature Ayurveda House ist vor allem für die hohe Qualität der Ayurveda Kuren bekannt. Dies spiegelt sich in mehreren Bereichen wider:
- Unser deutschsprachiger, erfahrener Arzt Dr. Bandula begleitet sie mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung durch den Kurprozess.
- Unser Therapeutenteam ist tief mit der Tradition der ayurvedischen Behandlungen verbunden und verfügt über eine exzellente Ausbildung und über 20 Jahre Erfahrung.
- Die Nahrungsmittel für unsere Speisen sind immer frisch und soweit möglich aus ökologisch nachhaltiger Herkunft.
- Wir verwenden nur hochqualitative Medikamente, die offiziell zertifiziert und geprüft sind.
- Unsere besondere Lage am Dedduwa Fluss in üppiger Natur und vollkommener Stille – neben den Naturgeräuschen – unterstützt den Heilprozess auf ganz besondere Art und Weise.
- Unsere Zimmer und der Garten. Hier finden Sie Raum, sich zurückzuziehen, neue Kraft zu schöpfen und im Rhythmus der Natur zu leben.
- Unser zuvorkommendes, familiäres Team freut sich, Ihnen den Aufenthalt unvergesslich zu gestalten.
Lassen Sie sich von der Heilkraft des Ayurveda begleiten – achtsam und sanft, im Pure Nature Ayurveda House.
Fazit: Mit Achtsamkeit und Ayurveda durch den Sommer
Der Sommer lädt uns ein, das Leben zu feiern – doch auch Fülle braucht Balance. Die ayurvedischen Sommerrituale helfen Ihnen, im Strahlen der Sonne Ihre Mitte zu bewahren, sich zu erden und gleichzeitig zu entfalten.
Nutzen Sie die Weisheit des Ayurveda, um nicht auszubrennen, sondern aufzublühen. Denn wenn wir im Rhythmus der Natur leben, können wir selbst in heißen Zeiten innerlich ruhig, klar und verbunden bleiben.
Kontakt & Buchungsinformation
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt bei uns oder kontaktieren Sie uns für Fragen.
Telefon: +94 76 358 5651
WhatsApp: +94 76 358 5651
E-Mail: office [at] purenatureayurvedahouse.com